wenn man das liest sollte man nicht glauben das man es mit normalen Menschen zu tun hat, dieses Forum kann man auch vergessen was daraus geworden ist. Glaubenskriege, besserwisserei, beleidigungen. Falls das einige vergessen haben, das ist ein Hobby und das kann jeder ausführen wie er will und wie er das für richtig hält. Hier wurde angefangen über die Märklinpleite zu schreiben und ihr stretet euch wie mann Ebay benennt. Lächerlich. So jetzt bin ich mal gespannt was jetzt einige Klugscheißer dazu sagen. Gruß CD13
Du hast recht das Thema ist verfehlt aber auch das gehört zu einer Diskusion das das eigendliche Thema nicht mehr die Rolle spielt in den folgenden Beiträgen.
:frageeswegen das Forum in Frage stellen
''Die Summe aller Probleme geteilt durch die beteiligten Personen ist immer das Gleiche''
Im Prinzip wird in allen Foren und Boards ein wenig Offtopic geschrieben, warum soll das Forum denn gleich so schlecht sein? Darf mein seine Meinung, auch wenns offtopic ist, nicht mehr kund tun?
Zum Thema soviel: Spekulationen bringen uns nicht weiter, wir müssen abwarten, was Pluta mit Märklin macht.
Der Ton macht die Musik und der ist zeitweise hier verfehlt. Über eine anständige diskusion hat ja niemand etwas, das ist ja auch der Sinn eines Forums, aber wie gesagt der Ton ist entscheident. CD13
das mit den Gleisen für LGB ist/war Quark. Revalda/TDV, Thiel und easyGleis hat es die ganze Zeit gegeben. Es gab nur keine Schweineradius R1-Weichen.
Zu Märklin: Den Laden wird es weiter geben. Und selbst wenn nicht. RoFl und Co werden weiterhin 3 Schienen Modelle bauen und 2-Schienen Gleise lassen sich schon seit Jahren mit Pukos ausrüsten. Vielleicht stirbt MFX, aber dank Multiprotokollzentralen werden die bisherigen Loks weiter laufen und der Rest in Zukunft mit DCC. Auch kein Problem.
Warten wir es ab. Im Moment ist doch alles reien
Spekulation.
Frank,
REVALDA, und all die anderen Gleishersteller in IIG, die kannst Du suchen wie die Stecknadel im Heuhaufen, mir fehlen im Garten noch 3 Stück R5 Weichen vernickelt, bis dato, auch wenn ich es nicht konsequent betrieben habe auch in der Bucht (E-Bay für die dies besser können), ist dieses material nicht mehr auffindbar, und wenn zu Preisen dass es einfach nicht mehr normal ist.
Fakt ist, dass dieser Rückzug schleichend war, und wenn man sich im gartenbahnforum so umhört ist auch das Umbauen mit LGB Teilen ins Stocken geraten.
Bei Märklin wird das Jahre dauern weil eben auf dem Markt viel Material noch da ist, aber Neueinsteiger werden wohl um einen Hersteller mit dem kreisenden Pleitegeier einen Bogen machen, und damit ist das Ende nah
Naja, dieser Märklinthread war von vorn herein offtopic. Ich wunder mich allerdings, warum der nicht geschlossen wurde, stört mich andererseits auch nicht...
ZitatGepostet von cd13 wenn man das liest sollte man nicht glauben das man es mit normalen Menschen zu tun hat, dieses Forum kann man auch vergessen was daraus geworden ist. Glaubenskriege, besserwisserei, beleidigungen. Falls das einige vergessen haben, das ist ein Hobby und das kann jeder ausführen wie er will und wie er das für richtig hält. Hier wurde angefangen über die Märklinpleite zu schreiben und ihr stretet euch wie mann Ebay benennt. Lächerlich. So jetzt bin ich mal gespannt was jetzt einige Klugscheißer dazu sagen. Gruß CD13
Hi,
ich teile deine Meinung, dass wir ein gemeinsames Hobby haben, aber leider wird dies immer wieder übersehen. Auch mich stört immer wieder diese Streiterei, das gehacke einhergehend mit Beleidigungen und mir geht da teilweise auch der Hutkragen hoch.
Aktuell zum Thema Mätrix möchte ich erwähnen, das wir DC`ler mit euch in einem Boot sitzen. Zumindest diejenigen die Trix Fahrzeuge in ihrem Fahrzeugpool haben, so wie ich es einer bin und eben viele andere auch. Wozu also diese dämliche Streiterei ?! In anderen Foren scheint dies ebenfalls der Fall zu sein, daher würde ich dieses Forum nicht in Frage stellen, sondern unser gemeinsames Hobby und deren Problematik zum Ausdruck bringen. In einem Autoforum beispielsweise werden doch auch nicht Glaubenskriege zwischen Diesel und Benziner geführt!
Ich hoffe und bin zuversichtlich das die aktuelle Krise überstanden wird. Eigentlich habe ich mir fest vorgenommen auf dieses Thema nicht einzugehen, nun konnte ich aber doch nicht stillhalten.
Abschließend möchte ich noch meinen kürzlichen Besuch beim MiWuLa in HH erwähnen, da fährt AC und DC gleichermaßen, und alle sind am staunen anstatt zu zicken. Warum geht dies nicht in Mobaforen
in "mona lisa" im zdf wurde gestern über die märklininsolvenz und die auswirkungen auf die stadt und die menschen in göppingen berichtet. zu finden in der zdf-mediathek, dort kann man sich den ganzen beitrag nochmals ansehen. sucbegriff mona lisa eingeben.
cd13 hat Recht. Die Abkürzungen, und Bildchen machen die sprachliche Entwicklung nicht besser. In anderen Foren gab und gibt es Moderatoren, die bei Beleidigungen und schlechtem Stil auch mal einschreiten. Der Krieg, der zwischen Wechsel-und Gleichstrom schon immer herrschte, wird hier noch besonders heftig ausgetragen. Hat sich jemals jemand überlegt, ob dieser Krieg auch zwischen den Herstellern bestand? Es ist einfach kindisch und dumm, was hier seit längerer Zeit abläuft. Ich überlege mir, ob es sich lohnt, bei einem derartigen Forum mitzumachen. Unterhaltet Ihr Euch im realen Leben ebenso? Oder habt Ihr einfach nicht gelernt, Eure Gedanken in einen vollständigen Satz zu bringen? Die Äußerungen von patrick 0911 kann ich nur unterstreichen. Es geht hier um die Gesamtheit und um das, was uns allen gemeinsam ist - unser Modellbahn-Hobby. Und der von einigen herbeigesehnte Untergang von Märklin, den diese mit klammheimlicher oder offener Freude betrachten, betrifft alle Hersteller, betrifft unser Hobby in allen Ausprägungen. Hat sich jemand mal überlegt, welche Publikumsmagnet die Modellbahn-Wunderwelt in Hamburg ist? Und nicht nur dort. Schadenfreude und Besserwisserei sind die Früchte der Ignoranz und Dummheit. Mit freundlicher Empfehlung AnalogKlaus
die ist so überflüssig wie ein Kropf, Märklin erlaubt es schon viel länger als es die empfindlichen 2 Leiter Fahrzeuge es tun, jedem das Hobby Modellbahn auf seine Weise zu erleben, eben auch denjenigen die keine Elektroniker, Superbastler oder Nietenzähler sind. Wohlbemerkt gerhöre ich auch zur Zweileiter Fraktion, erkenne aber die Leistungen von Märklin an, und auch von deren Produkten. Eine Pufferbohle die 1 mm zu hoch ist, da biegt sich bei mir der Bauch vor lachen, dafür fáhrt so mancher der Obernietenzähler, seine RENFE Lok auf Normalspur, da ist der Unterschied dann 1,8 mm.
Ich offenbahre mich auch als eher den Nietenzählern zu getanen Eisenbahnfans, aber alles kann und muss man nicht mitmachen. Und dennoch der teilweise schon lácherliche Streit beider Fraktionen ist doch nur ein Witz (ernst nehmen kann man das nicht).
Ich habe in meinem Beitrag Fakten und vermutliche Folgen der Märklinkrise genannt, und bin gerne bereit das in 5-8 jahren nochmals zu analysieren wenn Márklin seine Produktion stoppt. Im übrigen dürften die ständigen Nachrichten mehr Kunden davon abhalten da neu einzusteigen, als weiter zu kaufen. Das ist ein ganz gefährlicher Weg für die gesamte Branche, ich denke mal hier muss ein Ausweg gefunden werden.
Ich meine auch dass zwar einige von 3L auf 2L umsteigen, aber bei weitem nicht in dem Umfang wie so mancher denkt. Die 2L Fahrzeuge sind vielen die einfach mit Ihrer Bahn nur fahren wollen schlichtweg zu anfällig.
Ich selbst bin 1981 aus dem Hobby ausgestiegen, wegen Schule, Berufsausbildung etc., konnte mich aber bestens Wissens meiner Wutanfälle entsinnen die durch Kontaktprobleme, schlechte Verarbeitung und sonstiger Unlánglichkeiten meiner und der Hersteller seite enstanden. 2000 bin ich wieder über Spur G eingestiegen. Anfangs mit US Bahnen, die in meinen Augen Fahrzeugtechnisch weit besser sind als viele europäsiche Modelle (ATLAS, KATO, INTERMOUNTAIN, STEWARD, BROADWAY,,,,,), diese Loks kombiniert mit brauchbaren Dekodern machen weit weniger Theater als jede 2L Lok mal mit einigen Ausnahmen (GFN neueste Modelle, ROCO neue Modelle, ganz wenige TRIX), durch einen Wasserrohrbruch ging die Anlage verschütt, zum Glück waren die Triebfahrzeuge sehr gut geschützt und es gab keinerlei Verluste. So hab ich mal wieder angefangen was europäsiches zu bauen. .... Bei einigen 2L Fahrzeugen von TRIX, RIVAROSSI, etc. kommt einem das kalte Grausen, die haben in 20-30 jahren nichts dazugelernt, ausser dass man die Modelle jetzt nicht mehr anfassen kann, und selbst in der Lokliege kannst Du deinen Kram einsammeln.
ich bleibe trotzdem bei den 2L weil es halt mehr Auswahl gibt und die Umabueten gerade für US Material ein Unsinn sind.
Viele Grüsse von jemandem der dieser Streit nun gar nicht gefällt.
Dabei sollte nicht unerwähnt bleiben, dass dieses hysterische "Wäääh, Mami, der hat meine Lieblingsmarke beleidigt"-Getue nicht weniger kindisch ist, wenn man mal berechtigte Kritik am Verhalten einer Firma übt. Es ist ja nicht so, dass ich Märklin nicht auch loben würde, wenn es dazu einen Grund gibt.
Ein zwangsneurotisches "Wir sind alle vom selben Schlag und müssen uns liebhaben" wäre doch dermaßen lähmend für jemanden, der sich für einen mündigen Kunden hält. Ich persönlich fühle mich auch gar nicht irgendeiner Gesamtheit verpflichtet. Es gibt in diesem Hobby unfassbar viele Aspekte und ich bilde mir eben meine Meinung dazu. Wenn es dann schon ein Forum gibt, sehe ich auch keinen Grund, damit hinterm Berg zu halten.
Wer wirkliche Probleme damit bekommt, dass jemand auch mal anders denken könnte als er, sollte sich überlegen, ob er darüber kommunizieren will.
ZitatGepostet von Trazom ...Es ist ja nicht so, dass ich Märklin nicht auch loben würde, wenn es dazu einen Grund gibt... [ Editiert von Trazom am 09.02.09 13:37 ]
ZitatGepostet von cr1970 Es gibt doch noch Hoffnung, ich wusste es
Da bin ich skeptisch
Märklin hin oder her, das schöne Hobby kann nur überleben wenn sich wieder mehr Leute dafür begeistern. Wenn dann hier und anderswo zaghaft Fragen gestellt werden und Leute niedergebasht werden nur weil sie sich aus Versehen eine Märklin (oder Roco) Startpackung gekauft haben.. äußerst kontraproduktiv. Irgendwann muß man zugeben, daß man das Hobby nur mit allerlei skurrilem Volk mit schlechtsitzenden Pullovern und merkwürdigen Umgangsformen teilt.
Soweit ich weis hat Maerklin erstmal ANTRAG auf Insolvenzverfahren gestellt.
Der Webshop von Herr Pluta verweisst auf einige Ebayversteigerungen von Mobasachen. Vermutlich stammen die aber von einer Haendlerpleite oder so. Die Masse von Maerklin sollte da noch nicht sein.