Kleines Statement von mir am Rande: da ich jetzt schon mindestens 3 Mal per NMail angeschrieben wurde, warum ich denn noch keine Meinung abgegeben habe: ich mag es eher nicht, wenn persönliche Bewertungen vor Ende der Abstimmung veröffentlicht werden und deshalb gibt´s meine Meinung erst nach dem Abstimmungsende.
Was ich aber als Stimmenzähler bereits verraten kann/möchte: bisher haben sich 19 User an der Abstimmung beteiligt, keine Stimme ist ungültig und 4 von 5 Diorameninhaber liegen fast gleich auf.
Gute Nacht Alex
PS: 19 Stimmen sind sehr wenig bis jetzt - also stimmt ab!!!
es freut mich persönlich sehr, dass unser Köf dieses Mal das Rennen gemacht hat!
Herzlichen Glückwunsch, Köf!
Und hier die Ergebnisse:
Da es nicht so viele User waren, die abgestimmt haben, wird wohl an der Komplexität des Verfahrens liegen. Hier sollten wir uns an anderer Stelle noch mal Gedanken machen.
@ Köf: ich bin schon mega gespannt auf den nächsten Wettbewerb, den du dir nun ersinnen musst/darfst!
Herzlichen Glückwunsch, Köf! Herzlichen Glückwunsch auch an alle anderen!
...Vllt. liegt die niedrige Beteiligung auch an der Häufigkeit der Wettbewerbe - das war mir beim Gleisplanwettbewerb schon aufgefallen. Oder es verschwinden z.Z. alle in ihre hobbykeller, immerhin haben wir Saison! Gruß,
Tilman
Epoche I - KPEV einfache Lagerung der Modelle: Alles in Kisten. :-(
1. Platz geht bei mir an Horst (glühwürmchen) Dieses Herbstgefühl, was mich beim betrachten beschlichen hat, war schon enorm. Selten so ein feeling beim betrachten eines Dioramas erlebt. Einzig die dicken Masten passen nicht ganz, aber sonst gibts nix zu nörgeln.
2. Platz geht an Köf, der zu recht Sieger wurde Das ist eine schöne versiffte Kohlenhandlung, schöne Inneneinrichtung mit Beleuchtung, eine sehr glaubwürdige Szene. Erster Platz wurde es nicht, da mir die Waage an sich sehr klein aussieht. Also 5 mm länger sollte ein LKW schon nicht mehr sein, zumal Platz nach vorne massig da gewesen wäre. Auch ein paar rumfliegende Kohlebriketts hätten es noch sein können.
3. Platz für Boernie Grundsätzlich sehr gelungen. Punktabzug gabe es für die großen Steine des Gebäudes und die fehlende Doku, wie du die Waage und alles andere gebaut hast. Ein schönes Dio zum anschauen, aber der Lerneffekt fehlt hier völlig.
4. Platz geht an ductore Die Waage an sich ist dir prima gelungen und auch die story drumherum stimmt ebenfalls. Leider gefällt mir weder das Wiegehaus (dicker Kranz), noch der mordsmäßige Balken (schau noch mal das Original an und miss mal nach). Auch der Höhenunterschied von der Strasse zur Waage beträgt nach meiner Schätzung um die 3-5 mm - im Original wäre das heftig. Leider dieses Mal keinen Punkt.
5. und letzter Platz geht an Robbie Toll finde ich den Baum, das selbstgebaute Wiegehaus und auch die Waage, zumindest was davon zu sehen ist. Leider hast du es in meinen Augen nicht geschafft, die Objekte stimmungsvoll und passend zu arangieren. Der LKW passt null zum Barkas (wobei ich die Farbe ganz witzig finde). Was soll der Kran anheben? Den Arbeiter? Ein Diorama muss auch eine Geschichte erzählen können und auch theoretisch ohne Text zu erkennen sein, was dargestellt wird. Dein Talent ist unbestritten. Wenn nächstes Mal das Gesamtwerk die eben genannten Kriterien erfüllt, dann bist du ganz vorne dabei.
So, ich hatte diesmal gut lachen, denn ich habe ja nicht mitgebaut ;-) Nächstes Mal dürft ihr auch wieder über mich herziehen!
Gruß Alex, der alle Dio´s gerne zusammen in seine Vitrine stellen würde.
@Alex: Hast Du meinen Beitrag gekillt? Bitte sei ein Vorbild und lass das Apostroph bei Dios weg. Die Dioramen besitzen doch nichts in dem Zusammenhang. Dio'n kannst Du als Auslassung schreiben
Erst mal herzlichen Glückwunsch an Dominik, ein sehr verdienter Sieg.
Meine Abstimmung ging mit Platzvergabe an folgende Personen:
1.) Hotte 2.) Boernie 3.) Holger
auch euch Glückwunsche zu eurer abgegebenen Arbeit.
Ich bin jetzt mal gepannt, was es jetzt für ein Thema geben wird.
@ Nils, der Vorschlag mit dem Eisberg von 1912 im Nordatlantik, da ist doch diese "schwimmende Stadt" and der Weiterfahrt gehindert worden Viel Spaß bein bauen deines Maritimen Vorschlages.
jep, dein Beitrag ist im Moba-Himmel ;-) Habe ihn gelöscht, da er sich nur auf meinen Beitrag bezog, der ja auch gelöscht ist. Danke für den Tipp mit "Dios" (sieht das sch... aus!)
Applaus, Applaus! Herzlichen Glückwunsch Dominik! Auch ich bin auf das nächste Thema gespannt. Aber vielleicht sollte es diesmal bis Ende Januar gehen, da dann möglicherweise ein paar weitere User mitmachen. Ich habe mich mit Alex schon kurz über das Abstimmungssystem unterhalten. Das ganze ich nichts so einfach wie man denken mag.....Vielleicht gibt es in den Tiefen des Internet eine andere Alternative.
Trotz allem nicht vergessen: Der Weg ist das Ziel.
Danke, danke, danke für die vielen Stimmen! Wenn man bedenkt, daß ich auch schonmal letzter war...
Das neue Thema verrate ich heute Abend. An den Rahmenregeln wird sich nichts ändern. Ich hoffe, Pikoman übernimmt wieder die Auszählung? biddebiddebiddebiddebidde Und den Vorschlag mit Ende Januar finde ich auch gut.
Also bis denne...
Freu, Hüpf!
VG
Dominik
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
Hallo Köf Auch von mir Glückwunsch für den ersten Platz. Und mein Dank natürlich auch denn anderen Teilnehmern für die schönen Teile die da wieder gebaut wurden.
auch von mir die Glückwünsche zum 1. Platz. Freue mich schon auf dein Thema.
Schade oder einfach enttäuschend für mich war, trotz der gezeigten ausnahmslos tollen Dios, die Anzahl der Abstimmungsteilnehmer. Naja, wenigstens waren alle Stimmen gültig.
Woran es liegt, kann leider nur spekuliert werden. Ich finde das Verfahren fair und aussagekräftig. Und die "Bedienung" ist, im Gegensatz zum letzten Wettbewerb, noch mal vereinfacht worden. Nachdem ich mir Gedanken gemacht habe, wer meine Punkte bekommt, war die Abstimmung innerhalb von 10 - 15 Sekunden erledigt gewesen. Ich finde es aber gut, dass Köf das Wertungsverfahren beibehalten möchte.
@Alex: Vielen Dank für die Mühe, die du dir gemacht hast und das Angebot, es wieder zu machen. Jetzt fehlt in deinem Aufgabenkatalog nur noch Verwirklichung der Galerie
Da wir jetzt einen verdienten Sieger haben, GRATULIERE Dominik-"Köf", mein Voting und das Warum.
1. Boernie (sehr knapp) 2. Köf 3. Hotte
Bei Boernies Dio, gefiel mir die Waage einfach am besten, auch der Lkw sieht Top aus!! Da ich früher auch ein "Schotter-Schlepper" war (ganz am Anfang meiner Fahrerei) weiß ich nur zu gut, das betreffend "Warte/Waage-Haus" einfach alles was nur irgendwie zusammenschusterbar war verwendet wurde!!!! Auf der Deponie hat keiner gefragt wie oder aus was, geschweige denn wie's aussieht!! Daher kein Abzug meinerseits für die größeren "Wandflächen"!
Ja und dann gaaaaaaaaaanz knapp dahinter (weil ich halt sooo auf große Brummis stehe) unser Köf, mit einer m.M. meisterlichen Leistung im Einfangen der Atmosphäre, wie es früher mal war (und ab und zu vielleicht auch noch heute?)! So etwas gab es bei uns in Wien bei vielen Kohlehändlern (als ich noch ein Hosenschisser war) und auch bei den Händlern bei den Kohlerutschen am früheren Nord-West-Bhf.! Sehr schöne Details, super umgesetzt, nochmals meine Gratulation!!
Hotte: M.M. der beste Boden/Straßenbelag, phänomenales "Herbst-Outfit", leider konnte ich mit den Mega-Masten + Laterne nicht so viel anfangen, sonst aber auch super!!
Leider ist meine derzeit karge Freizeit mit dem US-Teil unserer Anlage ausgereizt (im US-Forum beschrieben), wodurch ich leider wieder nicht teilnehmen konnte !! (dabei soll eine Waage in mein Öllager!!)!!
Hoffe Ihr seid nicht böse, daß ich trotzdem abgestimmt habe .
mfg Börny ich liebe Modellbahn... wenn nicht dieses Ewige wär... H0-US: PRR, UP, SP, NYC, PC, BM, B&O, C&O;bei den Loks, Wagen: eigentlich nur Güter und die "Buntgemischt" durch alle Gesellschaften! Möchte später auch auf eine jüngere "Epoche"/Phase erweitern, da dann mit; Conrail, CSX, SP, BNSF. H0-EU: ÖBB, DB
Alex hat mir das Ergebnis des Wettbewerbs zum prüfen zugeschickt und ich kann nur bestätigen das alles in Ordnung ist. Dank an ihn für die Arbeit die er sich damit gemacht hat.