Ich weiss nicht, ob es deine Absicht war, dieses Bild als Wettbewerbsbild einzustellen. Wenn JA, dann vergiss das weiter unten, wenn NEIN, dann kannst du noch ein anderes Bild einstellen.
Daher nochmal zur Klarstellung an alle:
Das Wettbewerbsbild muss hier eingestellt werden. Es dürfen Figuren, Fahrzeuge und alles, was das Herz begehrt, auf dem Bild zu sehen sein.
In dem anderen Thema (Ergebnisse des 4. Dio-Wettbewerbs) muss mindestens ein Bild ohne Figuren und Fahrzeuge gezeigt werden, damit man die Waage mal "nakisch" sieht.
Dargestellt wird die Waage bei einer Kohlenhandlung. Die Fahrzeuge werden vorher und nachher gewogen, so errechnet sich der Preis für den Kunden...
...wenn er's glaubt.
Ich habe bewußt nur einen Teil dargestellt, und auch die Ränder weitgehend ungestaltet gelassen, da ich dieses Diorama noch in meine Anlage implementieren will. Der Bausatz ist Piko "Grabowsky". Mehr Bilder im anderen Thread.
VG
D.
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
Ich habe bei meinem Beitrag neben der Waage auch einen Eigenbau-Baum von mir eingebracht, da ich am letzten Wettbewerb aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen konnte.
Zum Hintergrund: Dargestellt ist eine kleine und sehr alte, mit Efeu bewachsene Fahrzeugwaage, welche nun dem Bau einer Umgehungsstraße weichen muss. Hierzu wurde ein Unimog mit Ladekran herangezogen. Der Barkas B-1000 beherbergt das für dieses Unternehmen notwendige Werkzeug. Die Fahrzeuge wurden von mir in sehr aufwendiger Detailarbeit aufgewertet. Mehr Bilder gibt es im Nachbarthema.
bei den schönen Waagen will ich doch auch was dazubeitragen. Ich bekamm einen Tip das im Steinbruch ein Baggertransport stattfinden soll,also los und beim Pförtner an der Waage gab es ein großes Hallo weil entlich die Ersatztteile für den Schatzt unter der Plane angekommen sind.
Größe 20 X 15 cm
Mehr Bilder im anderen Thread.
Boernie
Mit freundlichem Gruß aus der Schwebebahnstadt Boernie
obwohl ich diesmal kein Dio abgeliefert habe gibt es aber trotzdem von mir ein paar Kritiken, positive, wie auch negative.
Alle von euch abgelieferten Arbeiten sind genial.
@ Holger mir gefällt dein Grafitisprayher sehr schön, die sehr schön gestalteten Bohlenabdeckungen deiner Waage und der sehr schön dazu ausgeführte Flugsand, jedoch hätte von diesem Flugsand mehr in die Fugen der Waage gehört, wenn diese so wie von dir beabsichtigt wurde eher selten genutzt wird.
@ Hotte
sehr schönes Diorama eines Kfz Betriebes für mich bisher das schönste Ergebnis, besonders beachtenswert die Detailgenauigkeit zum Original.
@ Robbie
Sehr schöne grüne Landschaft, für mich eines der ebenfalls schönsten Dioramen, jedoch auch hier gibt es Grund zur Kritik, der LKW mit dem Kran wird ein bestimmtes Unfallrisiko bergen, trotz der ausgefahren Seitenabstützungen, hast du vergessen Holzbohlen und Balken unter die Stützen zu legen, das dient der besseren Druckverteilung bei weichem Untergrund, würde dein Klran jetzt was schwere anheben, würde sich die belastete Kranstütze im Wiesenboden eingraben und vieleicht der LKW mitsamt der schwebenden Last umstürzen. Ich hatte beruflich eine Kranschulung, da wurden Fahrzeugkräne mit angesprochen, auch wenn ich beruflich nie mit solchen Kränen zu tun haben werde, weil ich nur einen Hallenkran bedienen werde und muß.
@ Dominik
Deine Kohlenhandlung schlägt alle Rekorde, so etwas ähnliches hatte ich urspünglich auch geplant...aber du hast den einen Handlauf filigran ausgestattet, warum die anderen beiden nicht auch? Beim geforderten Bild der "nackten" Waage wurde von Holger in den Bedingungen extra geschrieben, "ohne Fahrzeuge und Figuren", falls diese Bestandteil des Wettbewerbsfoto's sind. Siehe selbst, du hast zwar die LKW's weggelassen aber die Figuren leider nicht, somit hast du dich nicht and die geforderten Regeln gehalten. Trotz allen Widrigkeiten eine schön gestaltete Kohlenhandlung, ach ja, beinahe hätte ich es vergessen, der Zeiger des Schaubildes der Waage müßte irgendwo im Skalenbereich stehen und nicht im Nullbereich, wie von dir ausgeführt.
@ Boerni,
deine Rhein Kies Vertretung verkauft aber ganz schön groben Kies, wohl eher Bruchsteine für Uferbesfestigungen an Flüssen? Ein absolut toll gestaltetes Diorama.
ZitatGepostet von Glühwürmchen Wo sind denn die anderen!!!!
Henry...
Hallo Ich bin doch hier. Ich habe doch das Thema an Holger abgegeben weil klar war daß ich keine Zeit zum bauen habe. Es sind ja wieder super Dio`s gebaut worden. Mehr dazu dann, wie üblig, im Bewertungsbeitrag.
ZitatGepostet von Köf Und die goldene Korinthe geht an...
Aber mal im Ernst: ich finde die Anmerkungen von riverrhine gut und wichtig - wenn man schon alles bis zur letzten Spaxschraube nachbilden mag, dann müssen auch die Details stimmen.
Das ändert nix daran, dass alle Teilnehmer höchsten Respekt verdienen - wenn's am einzelnen Diorama noch was zu verbessern gäbe, dann heißt das ja nicht automatisch, dass die Darstellung deswegen nicht gut bis sehr gut ist.
Von daher: konstruktive Kritik bitte! (Auch wenn mich jetzt manche des Negativismus' zeihen werden... )
Der pikoman hat dieses Mal keinen Beitrag beigetragen, weil er noch mehr als sonst beruflich mehr als eingebunden war ;-( Dafür wird der pikoman wieder die Stimmen zählen, ist doch auch ein Beitrag, oder?
Gruß Alex, der heute abend noch den Abstimmungsbeitrag online stellen wird.
obwohl ich diesmal kein Dio abgeliefert habe gibt es aber trotzdem von mir ein paar Kritiken, positive, wie auch negative.
Alle von euch abgelieferten Arbeiten sind genial.
Danke Ingo für deine Stellungnahme. Es ist schade, dass du nicht auch die Zeit gefunden hast, ein Dio zu bauen. Ideen und Material hattest du ja schon. Naja, vielleicht klappt´s beim nächsten Mal.
ZitatGepostet von Riverrhine @ Holger mir gefällt dein Grafitisprayher sehr schön, die sehr schön gestalteten Bohlenabdeckungen deiner Waage und der sehr schön dazu ausgeführte Flugsand, jedoch hätte von diesem Flugsand mehr in die Fugen der Waage gehört, wenn diese so wie von dir beabsichtigt wurde eher selten genutzt wird.
Ich fasse deine Kritik (den Begriff "Kritik" sehe ich übrigens wertneutral an) nicht als Korinthenkackerei auf. Aber als kleine Anmerkung: Wir sind in Beienheim (tiefste Wetterau) und nicht in Arizona (was eher dein Gebiet ist als US-Bahner). Und daher hat es hier nicht ganz so viel Flugsand (wenn überhaupt), der die Waage nach Jahren der Untätigkeit versinken lässt.
ZitatGepostet von ductore [quote] Ich fasse deine Kritik (den Begriff "Kritik" sehe ich übrigens wertneutral an) nicht als Korinthenkackerei auf. Aber als kleine Anmerkung: Wir sind in Beienheim (tiefste Wetterau) und nicht in Arizona (was eher dein Gebiet ist als US-Bahner). Und daher hat es hier nicht ganz so viel Flugsand (wenn überhaupt), der die Waage nach Jahren der Untätigkeit versinken lässt.
Viele Grüsse Holger
Hi Holger, mit dem "Flugsand" meinte ich den üblichen Straßendreck, ein Gemisch aus Lehm und Sand was sich nach einiger Zeit in Ritzen und Vertiefungen absetzt.
"Flugsand" kennst man hier in Schleswig-Holstein auch, das ist das Zeugs was du wöchentlich bei der Straßenreinigung zu Hauf in den Mülleimer oder in die Botanik befördern kannst oder wieder auf den Bürgersteig zurück, woher der "Schiet" auch hergekommen ist. Viele Straßenrandstreifen und Bürgersteige sind nicht durchgehend gepflastert, am Straßenreinigungstag stehen somit auch Jätarbeiten der Botanik und das Harken des Sandbürgersteiges an
Beim geforderten Bild der "nackten" Waage wurde von Holger in den Bedingungen extra geschrieben, "ohne Fahrzeuge und Figuren", falls diese Bestandteil des Wettbewerbsfoto's sind. Siehe selbst, du hast zwar die LKW's weggelassen aber die Figuren leider nicht, somit hast du dich nicht and die geforderten Regeln gehalten.
Was heißt das nun Wird das Dio von Köf nun mitgerechnet obwohl Figuren drauf sind oder nich Nicht das die Disskussion dann losgeht wenns zu spät ist und andere sich benachteiligt fühlen.
als Regelaufsteller will ich mich mal zu Wort melden.
Zwar hat Ingo Recht und es es liegt ein Regelvertoss durch Köf vor! Allerdings nicht beim Wettbewerbsbild sondern bei der Präsentation von einem Bild (Waage ohne Figuren und Fahrzeug) im begleitendenen Thema.
Dies ist aber nicht so gravierend, dass durch diesen Verstoss die anderen Nachteile befürchten müssen. Wäre es ein gravierender Verstoss gewesen, so hätte man Köf informiert und er hätte sicherlich diese Fauxpas beseitigt bzw. ein regelkonformes Bild eingestellt.
Denn (das war der Sinn dieser Regel) der wichtigste Punkt, die Waage ohne Beiwerk zu zeigen, hat jeder erfüllt. Man sieht die Waage, sie wird durch nichts verdeckt.
Damit nun der Gerechtigkeit Genüge getan wird:
Ich gebe Köf nun die gelbe Karte .
Köf, da hast du sie!!!
Köf ist daher aber weder disqualifiziert noch vom Wettbewerb ausgeschlossen!
Also schön weiter abstimmen und wir vier anderen Teilnehmer haben damit doch sicher kein Problem.
Dem Abstimmungsberechtigten steht es natürlich frei, dies mitzubewerten. Denn im Endeffekt wurde gegen eine klare, vorhandene, wenn auch ohne offensichtliche Folgen, Regel verstossen.
Und bitte, bitte, keine Diskussionen mehr darüber....