Hallo Jörg, bis auf die 290er kenn ich ja alle . Eine kleine Bitte: Die Bilder etwas verkleinern. @martin, die 130er ist m.W. die allererste Ausführung und daher auch sehr gefragt.
Weis nicht warum aber die " alten " der DR gefallen mir nun mal sehr. Bin vieleicht in der Beziehung altmodisch,aber die Neuen Modelle sagen mir nicht so zu
Also Da hast Du recht! Ich finde auch die alten DDR-Modelle wunderschön. Ich habe kurz nach der Wende, als die Sachen ziemlich günstig waren, hier in München viel gekauft. Gegen Ender der 90er alles wieder verhökert.
Mittlerweile habe ich wieder eine 120, V180, BR66, CSD ES499, einen CSD Triebwagen und den legendären Gützold VT137 dreiteilig in violett-beige. Und eine 130 in blau mit SNCF Beschriftung habe ich auch noch wobei eine Front beschädigt ist. Trotz der Seltenheit dieser Lok werde ich daraus wohl eine halbe blaue (freelance) 2TE109 der SZD basteln. Die blaue Farbe mochte ich erhalten.
Da muss ich mich auch outen. Mir gefallen die Pikomodelle aus der Zeit auch, haben irgendwie einen besonderen Charme. Bin ebenfalls damit aufgewachsen.
Hier kann man meine BR 118 mit 3 passenden Piko Y-Wagen bewundern.
Daneben besitze ich z.B. noch ein Modell der BR 110. Mein Bruder und ich hatten es als Kinder nicht so mit den Baureihenbezeichnungen, da hießen die Loks entsprechend Ihrer Einsatzorte. Die BR 118 fuhr zwischen Rostock und Warnemünde, sie hieß/heißt folglich Warnemünder, und die BR 110 fuhr zwischen Rostock und Tessin und hieß/heißt folglich Tessiner bei uns.
Von der 110er bzw. deren leistungsstärkeren Derivaten gibt es ja nächster Jahr verschiedene Varianten von Roco zu relativ günstigen Preisen. Ansonsten gibt es schon das Modell von Brawa als 114, wenn ich mich nicht irre. Dieses Modell wurde im Forum schon heiß diskutiert. Oder eben ein altes Pikomodell. Von der BR 106 gibt es ja auch ein Pikomodell, welches Du inkl. Umbau auf Digital bei Pikoman bestaunen kannst,
Beide Pikomodelle gibt es regelmäßig im bekannten Auktionshaus. Allerdings würde ich nur gute bis sehr gute Modelle nehmen, sonst hat man hinterher noch eine Menge Investitionen. Dabei sollte man auch auf den Preis achten, weil eben die oben angesprochenen Rocomodelle für ca. 75 Euro auf dem Markt komen sollen.
ZitatGepostet von JörgS Weis nicht warum aber die " alten " der DR gefallen mir nun mal sehr. Bin vieleicht in der Beziehung altmodisch,aber die Neuen Modelle sagen mir nicht so zu
hallo JörgS
geht mir genauso. die dr-modelle sind einfach wunderschön. da ich wiedereinsteiger bin, kommt noch einiges auf mich zu. die br 118, 132, 110 ... naja...