da in einem gewissen anderen Forum ja bereits munter spekuliert wurde, will ich auch mal meinen Senf dazu tun. Da ich dort nicht angemeldet bin, mache ich es also hier. Mal sehen, was daraus wird.
Was könnte es also vielleicht werden? Exotische Dampflok hatten wir in den letzten Jahren mehrfach (45, 61+Zug, 42.90, 05 Stromlinie, 05), Triebwagen gab es auch gerade erst (VT 08) und auch Ellok ist nicht lange her (103 mit Piezo-Stromabnehmer).
Also gehen meine Gedanken in Richtung Diesellok. Neben der V 320 und der V 300, die es beide von der Konkurrenz schon gibt, fällt mir da noch etwas ein, nämlich die 210.
Die Lok wäre für Märklin relativ günstig machbar, weil viele Komponenten der neuen 218 verwendet werden könnten, außerdem stellt das wenig gelungene Mehano-Modell wohl keine wirkliche Konkurrenz dar. Exotisch genug ist sie dank geringer Vorbild-Stückzahl und Gasturbinen-Booster wohl auch. Mal sehen, ob ich Recht behalte.
hat auch was für sich, wurde bei Stummi ja auch schon genannt.
Denkbar wäre die 210 ja auch außer der Reihe mitten im Jahr, so wie es auch bei der 42.90 war. Die war ja ähnlich günstig zu realisieren: Neues Gehäuse auf vorhandenem Fahrgestell.
Hallo Krokodil, das wäre mein Traum, ich warte schon lange auf den Komet, bzw Senator. Die Version von Weinert war ja nicht zu finanzieren. Ich hoffe das die Entwickler von Märklin mal den Mut haben, dieses Model zu bringen.
ich kann ja den Stummi mal fragen, wenn ich ihn beim nächsten MIST4 sehe.
War gerade noch mal zum Lesen dort im Forum, was wirklich konkretes steht da auch nach wie vor nicht. Einer der Gliederzüge könnte es durchaus sein. Wäre ja nicht schlecht. Fragt sich nur, was der dann kosten soll.
Hallo, ich bin Insider, habe aber noch nichts von Märklin gehört - fest steht, daß dieser Zug zu diesem Preis nicht auf meine Liste kommt - häßlich und zu teuer - andere haben auch schöne Züge...
@all: Jahrelang hat ja Märklin die Triebwagen vernachlässigt, aber da holen sie mittlerweile auf- VT11.5 etc. Nun also der "Senator"- nicht gerade eine Schönheit aber auf jeden Fall interessant! Aber die Preise sind ja jenseits von gut und böse- Märklin hat es verstanden die DM/Euro-Umstellung 1:1 umzusetzen! MfG Wolfgang
also wenn die unbedingt einen Triebwagen wollten als Insidermodell warum ausgerechnet diese unschöne Gurke da gäbs doch viel Schönere als den...wohl keinen billigeren aber einen Schöneren...
ZitatGepostet von Moba-Freak also wenn die unbedingt einen Triebwagen wollten als Insidermodell warum ausgerechnet diese unschöne Gurke da gäbs doch viel Schönere als den...wohl keinen billigeren aber einen Schöneren...
Na ja, vielleicht kommen die schöneren Modelle zu einem späteren Zeitpunkt- die Geschmäcker sind ja sehr unterschiedlich; allen gerecht zu werden ist wie immer ein schwieriges Thema........ MfG Wolfgang
ZitatGepostet von Moba-Freak also wenn die unbedingt einen Triebwagen wollten als Insidermodell warum ausgerechnet diese unschöne Gurke da gäbs doch viel Schönere als den...wohl keinen billigeren aber einen Schöneren...
Hmmm, also ich mag keine Dampfloks. Ich finde die haesslich und unpraktisch. Warum nur bringen die ganzen Hersteller so viele Dampfloks? Diese scheusslichen schwarzen Dinger... warum nicht mehr Eloks? Da gäb's doch so viele schoene...
Nunja, Geschmaecker sind wohl verschieden (schoen finde ich den Senator auch nicht, aussergewoehnlich auf jeden Fall... vielleicht mit "huebsch haesslich" zu umschreiben