Hallo! Ich habe die Möglichkeit mir ein Startset zuzulegen. Drin enthalten sind eine Br 101 zwei IC wagen und ein Steuerwagen Gleismaterial und ein Regeltrafo. Das ganze für 199,99€ also 200€!
Ist das ein guter Preis oder soll ich von diesem Startset lieber die finger lassen?
Falls ja, darin ist aber keine BR 101 enthalten sondern eine BR 218 und der UVP ist € 169,-. Ein Roco Startset mit einer BR 101 und IC-Wagen ist mir nicht bekannt. Sonderserie für eine Kette (Eurotrain, usw.)?
Der Preis ist für neu mit Garantie nicht schlecht. Die Lok ansich hat ne UVP von 159€ glaube. Bei Ebay gehen sie allerdings manchmal für 60-70€ weg. Die IC Wagen sind halt stark verkürzt, kosten neu bei meinem lokalen 13€. Dazu noch der Steuerwagen und die Gleise. Musst selber wissen ob der Preis für dich OK ist. Ansonsten kann mans wahrscheinlich auch günstiger kriegen.
Hi. Das Set ist so viel zu teuer. Eine gute gebrauchte Roco 101 bekommt man für 50-75€ und dir drei (in 1:100 verkürzten) Wagen sind zusammen höchstens 50€ wert, mir sogar längst nicht mal so viel. Und 70€ für ein Gleisoval und einen Trafo? Bisschen viel, oder? Ich hab meine Roco 101 (neuwertig, nie gefahren, Vitrinenmodell) für knapp über 60€ bei eBay gekauft. Wenn du also auf eine 101 aus bist, suche lieber solo danach. Die IC Wagen in der alten Farbgebung gibt es bei eBay auch wie Sand am Meer, mit entsprechend niedrigen Preisen. Selbst in 1:87 sind die Wagen mit dem roten Fensterband nicht viel wert. Der Händler von dem Link ist übrigens bekannt dafür, sehr oft völlig überhöhte Preise zu verlangen und hat meist nicht mal ein Foto dabei. Das er überhaupt was verkauft, ist schon erstaunlich. Bei der 101 würde ich, sofern der Preis Ok ist, im Gegensatz zu meinen sonstigen Vorlieben (bei Diesel und Eloks eher Roco, bei Dampfern eher GFN) durchaus auch die Fleischmann 101 in Betracht ziehen. Die ist nämlich eine Neukonstruktion mit zeitgemäßem Antrieb (den GFN dabei gleich auf Anhieb prima hin bekommen hat, die 101 war die erste GFN Lok mit "neuem" Antriebskonzept) auf alle Achsen, nicht wie die meisten GFN Drehgestellloks nur auf einem Drehgestell angetrieben. Optisch ist sie auch einen Hauch besser als die Roco 101. Aber man kann mit Ruhe beide Loks nehmen. Sind beides wirklich gute Loks. Nur bei nahezu identischem Preis dann doch eher die GFN 101.
@ Phillip. Das Set ist keinesfalls neu, höchstens neuwertig. Das gibt es schon viele Jahren nicht mehr. Ist ein "Vor- Pleite" Set, worauf es keinerlei Werksgarantie mehr gibt, geben kann.
Hm .... Also wenn ich bei ebay nach einer Roco 101 schaue ist es meist so dass die für 100€-120€ weggehen! Deswegen erschien mir er Preis ganz akzeptabel. Die Gleise sind mir schon einiges Wert weil ich die ja benutze und diese schwer zu haben sind. und die Wagen mit den roten Fensterbänderngefallen mir besser als die in ICE-Lackierung. Wenn so en ICE und en IC (in ICE-Lackierung) am Bahnsteig stehen sieht das von der Farbgebung her langweilig aus!
nach kurzere Preissuche im Netz dürfte das auch für genau 200 Euro zu haben sein. Wobei man natürlich einschränkend sagen muss, dass es vereinfachte Modelle sind.
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.
Hi. Im Moment sind grade nur wenige 101 bei eBay. Da könnten die Preise tatsächlich leicht anziehen. Die nächste, die ausläuft (in ca 2 Stunden) liegt schon bei 62€. Allerdings stammt sie vom MiWuLa, und erzielt deswegen schon mal per se einen erheblich höheren Preis als wenn sie von einem "normalen" Verkäufer stammen würde. Alle Leute wollen "ein Stück MiWuLa" zu Hause haben und bieten wie bekloppt. Aber selbst die wird höchstwahrscheinlich nicht bis auf 120€ ansteigen. Aber hier gibt es noch ein paar rote 101er: Werbung: Nr 1, Werbung: Nr 2 Und ein paar "Bunte" für 1€: Werbung: Nr 3, Werbung: Nr 4.
Und ein paar Links zu den Wagen, alle noch für unter 2€: Werbung: Nr 1, Werbung: Nr 2, Werbung: Nr 3, Werbung: Nr 4. Und das sind nur ein paar Roco Wagen. Diese Teile gibt es aber von nahezu jedem Hersteller, egal ob Piko (für unter 20€ neu im Laden), Märklin, Fleischmann,...
Ganz so schwarz sehen würde ich also nicht, wenn du genau diesen Zug haben willst. Meist sind Startsets günstiger als Einzelkomponenten, in diesem Fall aber nicht.
@Heinz. Du hättest wohl besser den hier statt diesem hier nehmen sollen.
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
Den alten Knochen würde ich eigentlich auch nicht kaufen. Für 200 Mark wäre das vielleicht etwas, aber für doppelt soviel (also 200 €) sollte es bei Roco schon ein Set mit Multimaus sein!
VG
D.
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
Hi. Im Prinzip sehe ich das genau so. Aber da Robert ja auch scharf auf die Gleise ist, könnte ich mir an seiner Stelle vorstellen, bis etwa 120€ für das Set zu gehen. Dann ist aber wirklich Schluss mit Lustig.
Naja wenn man nur schreibt kann man die Ironie nicht so zum Ausdruck bringen!
Zum Thema zurück:
Also das Startset 51237 nützt mir überhaupt nix!
1. Ich hab schon ne Multimaus 2. Den ICE hab ich erst verkauft und ich will so en Ding nicht (hab jetzt den ICE 3von Piko) 3. Brauch ich keiner Güterlok sondern ne ANSTÄNDIGE Lok für einen IC.
Ich weiß ihr sagt alle "Nein kauf das bloß nicht" oder so ähnlich, aber irgendwie hab ich so einen inneren Zwang. Das Startset hat für mich nämlich 4 Vorteile: 1. ordentliche Lok 2. Erweiterung zu meinen 2 IC-wagen 3. Die Gleise die ich dringend brauch 4. ein steuerwagen in der "neuen" roten Farbgebung ohne Lila-streifen.
Aber auch 2 Nachteile: 1. Preis 2. Lok nicht digitalisiert
Ich weiß echt nicht weiter
P.S.: Iche gebs ja zu: ich bin ganz schön doooooof weil ich nicht auf euch höre .....