... man sieht und hört ja immer wieder, dass sich menschen, die die totale eisenbahnmacke haben , zum beispiel einen alten personen wagen (donnerbüchse, alte lokalbahnwagen...etc.) kaufen, restaurieren und auf ein stück gleis in den garten stellen. Oder gar mit mit alten wieder hergerichtet feldbahnfahrzeugen auf selbst verlegten gleisen durch den garten brausen. Irgendwie is das ja total verrückt, hat aber was....und ich muss zugeben, dass ich eines tages auch mal so einen alten personenwaggon im garten stehen haben möchte .... nur wo erwerben solche menschen diese schätzchen?
Findet man die durch zufall oder gibt es da mittlerweile einen markt beispielsweise im internet, wo die dinger verkauft bzw. versteigert werden.... ???
Gibt es da internetseiten?
Also wenn da jemand was drüber weiss, dann wäre das sehr schön wenn derjenige ein paar links hinterlassen könnte
Hallo Leute, ich kenn jemand, der hat auch eine Lok im Garten stehen. Wenn ich mal wieder vorbei fahre mach ich mal ein foto und stell es ein, dann könnt ihr es auch mal ansehen.
aber gibts da keine internetseiten zu dem thema genauso wie man modellbahnwagen kaufen kann muss man doch auch sowas erwerben können muss doch irgendwelche seiten geben, wie so dinger angeboten werden !?
Also google schon seit stunden aber irgendwie finde ich nix
Schätze mal, da bist Du ein bißchen spät dran - das meiste davon wird wohl inzwischen den Weg allen Irdischens gegangen sein - wahrscheinlich auch aus Unkenntnis/Unwillen der Zuständigen.
Kurz nach dem Umsturz in der DDR haben wohl noch ein paar clevere Leute bei der DR solche Dinge, die irgendwo in der Ecke standen, abgestaubt.
Ansonsten vielleicht historische Eisenbahnvereine abklappern - manche von denen sind auch finanziell immer etwas klamm und wollen sich dann eventuell von so einem guten Stück trennen.
Oder - para matar saudades - den Film "Das fliegende Klassenzimmer" anschauen. Da wohnt Heinz Reincke alias "Raucher" in einem ebensolchen Personenwagen.
[ Editiert von Köf am 04.04.07 21:20 ]
___________________________________________ Jeder bekommt die Signatur, die er verdient.
Ist ja ne nette Idee... Ich könnte mir sogar vorstellen, dass so ein Waggon halbwegs bezahlbar sein wird - aber der Transport könnte ein Vermögen kosten (Schwertransport) - oder hast Du einen Gleisanschluss im Garten?
Gruß Volker
hier findet Ihr meine Bauberichte, Produkttests, Tipps sowie nützliche Links:
Meine Frau wll im Vorgarten eine Dampflok haben. Ich bin jetzt Mitglied im Verein der Freundes Technikmuseeums in Berlin geworden, damit wir da JEDERZEIT reingehen können um die Loks an zu sehen. So hoffe ich, um die Lok im Vorgarten rum zu kommen.
nein ich habe keinen gleisanschluss wohne ja noch in einer kleinen altbauwohnung im dritten stock zur miete mitten in nürnberg.... so ca. 10 gehminuten vom HBF entfernt da wird das bissle schwer mit dem waggon.
Aber es ist schon lange ein traum von mir mal eine echte donnerbüchse, einen alten pr. personenwaggon mit oberlicht oder einen schönen alten bayr. lokalbahnwaggon zu besitzen....und die idee ist für irgendwann mal gedacht, wenn man mal ein haus mit garten hat.... ist halt ein schöner traum
sieht ja heiss aus das ganze auf deinen bildern....
bin auch mal ne zeitlang aufn teppich gefahren mache ich aber nicht mehr hab danach ewig lang fussel, staub und hundehaare aus den achsen und getrieben der loks gepopelt
Das erinnert mich an einen alten Schlager aus den ende der 60er. "Missieu Dupon" lepte darin auch in einem alten, mit rosen zugewachsenen Eisenbahnwagon. Damals wollte ich dann auch später mal in so einem Wagen wohnen, und ihn dann, wenn es einem nicht mehr da gefällt, ihn (so wie er ist mit Blumenkästen und allem) an einen Zug hängen und woanderst wieder abstellen lassen.(Quasie vorläufer der Heutigen Wohnmobile) Von Fristen und anderen Vorschriften, die da zu beachten währen hatte ich damals natürlich keinerlei Ahnung.