hätte dir gerne geantwortet. Nachdem du hier aber einige User mit nMails selben Inhalts zuspamst, sehe ich hierzu keine Veranlassung mehr. Mit solch einem Verhalten wirst du hier wohl nicht glücklich...
hätte dir gerne geantwortet. Nachdem du hier aber einige User mit nMails selben Inhalts zuspamst, sehe ich hierzu keine Veranlassung mehr. Mit solch einem Verhalten wirst du hier wohl nicht glücklich...
Schade. pikoman
Das halte ich aber auch wieder für Kindergartenniveau: Wenn man schon glaubt, jemanden erziehen zu müssen, würde es sicherlich besser fruchten, wenn man Größe zeigt und solch eine Frage gemeinsam mit einer Zurechtweisung dennoch beantwortet.
Vielleicht findet sich ja doch jemand, (Martin hat doch eine niederländische Ludmilla, oder) der zu der Lok etwas sagen kann? Ich habe selber leider keine Ahnung, obwohl ich bei dem Set (auch) schwach werden könnte.
also für mich sieht das nach einer umgebauten bzw. umlackierten Fantasielok aus. Eine Ludmilla bei der SNCF hat es sicher nie gegeben.
Was einem potentiellen Käufer die Lok Wert ist, kann ich jedenfalls nicht beurteilen.
Gruß
Hallo jipar ! Du magst da recht haben, was das Vorbild angeht, jedoch als Exportversion für Frankreich hatte Piko das Teil mal gefertigt. Also nix mit Selbstgepfuscht !!!! Fragt mal martin67, der hatte da mal nachgeforscht.
Hallo Bailey ! Das Startset mag für Modellbahner kaum einen Wert haben, aber ich könnte mir vorstellen, daß ein Sammler für den Komplettkasten, so Du ihn noch haben solltest, doch gern etwas mehr zahlt, als es ostkraft andeutete.
ich hab vor einiger Zeit lange nach einer solchen Lok gesucht, nachdem ich sie voriges Jahr im Sommer bei Piko in einer Ausstellung gesehen habe. Ich hab dann für eine mit einem irreparablen Frontschaden auf einer Seite 25€ (oder so) gelöhnt. Ich werde meine wohl irgendwann zu einer "halben" 2TE109 der SZD umbauen, die Farbgebung sieht schon sehr russisch aus.
An Deiner Stelle würde ich das Set noch nicht verkaufen, eher versuchen, es zu vervollständigen. Die blaue 130 ist aber so selten, dass da noch einiges an Preissteigerung drin ist. Und für ein komplettes Set mit Schachtel zahlt ein Sammler gleich nochmal mehr!
Zumindest weiss ich jetzt, welche Waggons dabei waren!
hätte ich sowas nur vorher gewusst, steht bereits bei Ebay zum Verkauf drin habe alles was im Karton war einzeln reingesetzt und habe auch schon Gebote- kann also meine Züge nicht mehr rausnehmen.
Kann dir aber mal ein Bild zeigen vom eigentlichen Originalkarton( leider nicht mehr ganz so schön!)und dem restlichen Inhalt + nicht auf dem Bild zu sehen- eine DR 98002 mit Tender!!
doch, du kannst den Artikel wieder rausnehmen. Geh mal in die Ebay Hilfe und gib als Suchwort "Artikel löschen" oder so ähnlich ein. Habe erst kürzlich eine Auktion erlebt, da waren auch schon Gebote. Die wurde dann rausgenommen mit der Begründung: Artikel wurde zerstört. Versuch's mal.
ich warte aber erstmal noch ab, hab nen guten Bieter, der kann meinem Angebot kaum wiederstehen und bietet schon vom ersten Tag an wie ein Weltmeister. Kann mir gut vorstellen dass der einiges bietet... Wenns nicht so läuft wie ich´s mir vorstell´ nehm ich´s raus. Gut zu wissen das es doch geht...!!
ZitatGepostet von Bailey Danke für den Tipp, [...]Kann mir gut vorstellen dass der einiges bietet... Wenns nicht so läuft wie ich´s mir vorstell´ nehm ich´s raus. Gut zu wissen das es doch geht...!!
Liebe Grüße
Ein echt tolles Gebahren!
Dem ehrlichen Fach- und Einzelhandel sei es gegönnt, aber ich finde es müsste für Angebotslöschungen später als zwei Stunden nach Angebotserstellung pauschal eine systemgenerierte Negativbewertung geben.
Habe ja auch nichts unternommen ist mir auch nicht so wohl dabei. Habe ja vorhin geschrieben dass es bisher ganz gut steht im Verkauf und meine Gedanken nicht bei einem "Rückgängig-machen" stehen. Hab mich da wohl etwas anders ausgedrückt als ich eigentlich wollte.
Schade drum, aber der Setkarton, weiß nicht, ob der zu der Lok plus den TEN-Wagen gehört ?? Keinesfalls von Vorteil ist die Beigabe der 3 unteren TransEuropExpress- Wagen, denn die wurden mal mit ner Spielzeugversion der Ludmilla verkauft. D.h. die Plaste war weicher , bunter und nicht vorbildsgerecht beschriftwet. Außerdem hatte die Lok nur in einem Drehgestell nen Antrieb, was häufig zum eiern der Lok unter Last führte.
ich habe zwar das Set nicht von Anfang an gehabt aber mir wurde gesagt das alles als Set mit genau diesem Karton gekauft worden ist. Der Jenige der das ganz genau weiß ist leider verstorben.
ZitatGepostet von Jens Olle Ein echt tolles Gebahren!
Dem ehrlichen Fach- und Einzelhandel sei es gegönnt, aber ich finde es müsste für Angebotslöschungen später als zwei Stunden nach Angebotserstellung pauschal eine systemgenerierte Negativbewertung geben.
Hi,
wollte nur sagen, dass es geht, aber selber gemacht habe ich es übrigens auch noch nie!
schrottsammler Hallo jipar ! Du magst da recht haben, was das Vorbild angeht, jedoch als Exportversion für Frankreich hatte Piko das Teil mal gefertigt. Also nix mit Selbstgepfuscht !!!! Fragt mal martin67, der hatte da mal nachgeforscht.
Hallo Bailey ! Das Startset mag für Modellbahner kaum einen Wert haben, aber ich könnte mir vorstellen, daß ein Sammler für den Komplettkasten, so Du ihn noch haben solltest, doch gern etwas mehr zahlt, als es ostkraft andeutete.
Gruß der schrottsammler Hallo Bailey !!
Wenn ich so auf die Auktion schau, sieht doch nicht schlecht aus , oder ?
Sind ja schon fast 100 DM, und was war das in "Ostmark ??" !