Hat jemand vielleicht eine gute Idee wie man eine Straße bauen kann! Ich meine jetzt nicht einfach eine auf-malen! Ich möchte eine Straße mit einem Bürgersteig haben wo auch Gullydeckel ect. zu sehen sind! Also sehr Detailreich!
Hallo und guten Morgen, von Auhagen gibt es einen Bausatz "Fußsteig und Zubehör", Art.-Nr. 12254. Realistische Strassen kann man mit Spörle-Formen selbst herstellen, Gips oder Keramikasse einfüllen und nach dem Trocknen mit Acrylfarben behandeln. Für Teerstrassen nehme ich Schleifleinen oder Alu-Schleifpapier mit feiner Körnung. Bei Strukturplatten hat man immer das Problem mit dem Ansatz. Möglichkeiten gibt es viele, entscheidend ist welche Vorstellungen man hat und was einem am besten gefällt. Viel Spass beim Basteln. Günter
@ ThomasLaxy Was ist denn das für eine sinnlose Antwort? "...wenn man weiss, wie´s geht" Anscheinend weisst du es nicht, sonst hättest du es ja hingeschrieben... Falls doch, mich würde es auch interessieren!!!
ZitatGepostet von ThomasLaxy Kannst du dir von der Vorlage des Faller Car Systems in/aus WORD ganz einfach selber basteln wenn man weiss wei es geht...
Ja, wie man so etwas mit Word machen könnte würde mich allerdings auch mal interessieren!
ZitatGepostet von mobamu Hallo und guten Morgen, von Auhagen gibt es einen Bausatz "Fußsteig und Zubehör", Art.-Nr. 12254. Realistische Strassen kann man mit Spörle-Formen selbst herstellen, Gips oder Keramikasse einfüllen und nach dem Trocknen mit Acrylfarben behandeln. Für Teerstrassen nehme ich Schleifleinen oder Alu-Schleifpapier mit feiner Körnung. Bei Strukturplatten hat man immer das Problem mit dem Ansatz. Möglichkeiten gibt es viele, entscheidend ist welche Vorstellungen man hat und was einem am besten gefällt. Viel Spass beim Basteln. Günter
Nach genau soetwas in der Art habe ich gesucht bzw. an so etwas gedacht! Danke schonmal!
ZitatGepostet von ThomasLaxy Kannst du dir von der Vorlage des Faller Car Systems in/aus WORD ganz einfach selber basteln wenn man weiss wei es geht...
Ja, wie man so etwas mit Word machen könnte würde mich allerdings auch mal interessieren!
Ich vermute mal, er meint die Abbildungen Einscannen, und dann ausdrucken. Warum er aber die bilder als Grafik dan in Word importiert zum ausdrucken, und nicht gleich ein Bildbearbeitungsprogramm, was zu den Scannern ja mitgeliefert wird und bei sowas Compfortabler ist, nutzt ist mir auch ein rätzel!
ZitatGepostet von ThomasLaxy Kannst du dir von der Vorlage des Faller Car Systems in/aus WORD ganz einfach selber basteln wenn man weiss wei es geht...
Ja, wie man so etwas mit Word machen könnte würde mich allerdings auch mal interessieren!
Ich vermute mal, er meint die Abbildungen Einscannen, und dann ausdrucken. Warum er aber die bilder als Grafik dan in Word importiert zum ausdrucken, und nicht gleich ein Bildbearbeitungsprogramm, was zu den Scannern ja mitgeliefert wird und bei sowas Compfortabler ist, nutzt ist mir auch ein rätzel!
Mhh... Hört sich irgendwie komisch an, könnte aber so sein! Vielleicht antwortet er ja noch! Warten wir mal ab!
Ihr liegt da alle Total falsch, das hier und jetzt zu erklären würde meine Zeit sprengen, ich versuche das derzeit selber mit dem Zeichenprogramm von WORD, bisher klappts ganz gut...
Habe schon viele Strassen zusammen, Kreuzungen, Kurven, Gabelungen, Bushaltestelle, Taxistand, Parkplatz etc. um mal paar zu nennen...
Gehört viel Geduld zu, und ist billiger als das FALLER Carsystem.
Einzig wo mir noch die Lösung fehlt das Fahrzeuge fahren...
ZitatGepostet von ThomasLaxy Ihr liegt da alle Total falsch, das hier und jetzt zu erklären würde meine Zeit sprengen, ich versuche das derzeit selber mit dem Zeichenprogramm von WORD, bisher klappts ganz gut...
Habe schon viele Strassen zusammen, Kreuzungen, Kurven, Gabelungen, Bushaltestelle, Taxistand, Parkplatz etc. um mal paar zu nennen...
Gehört viel Geduld zu, und ist billiger als das FALLER Carsystem.
Einzig wo mir noch die Lösung fehlt das Fahrzeuge fahren...
Was für ein Zeichenprogamm von WORD ? ? ? ? ? ?
Kannst du mal ein paar Screenshots hier reinsetzten! Ich würde nämlich mal gerne sehen, wie soetwas aussieht!
ZitatGepostet von ThomasLaxy Ihr liegt da alle Total falsch, das hier und jetzt zu erklären würde meine Zeit sprengen, ich versuche das derzeit selber mit dem Zeichenprogramm von WORD, bisher klappts ganz gut...
Habe schon viele Strassen zusammen, Kreuzungen, Kurven, Gabelungen, Bushaltestelle, Taxistand, Parkplatz etc. um mal paar zu nennen...
Gehört viel Geduld zu, und ist billiger als das FALLER Carsystem.
Einzig wo mir noch die Lösung fehlt das Fahrzeuge fahren...
Servus, Ironie Modus an deine Beschreibungen in diesem Thread sind ja wirklich sehr ausführlich. Ironie Modus aus
Könntest du mal bitte ein paar deiner selbstgemachten Straßen hier als *.jpg oder *.doc reinstellen, damit wir besser erkennen können was du meinst. Aber ehrlich gesagt frage ich mich wie du mit Word/Zeichnungsprogramm ein vernünftigen 3D Gehweg hinbekommst, denn du hast ja geschrieben das man mit dem Bausatz von Auhagen unter anderem falsch liegt.
Ich würde mal sagen das du total falsch liegt, denn eine Straße mit Papier Strucktur die grau ausgedruckt ist - Nein danke.
ZitatGepostet von ThomasLaxy Ihr liegt da alle Total falsch, das hier und jetzt zu erklären würde meine Zeit sprengen, ich versuche das derzeit selber mit dem Zeichenprogramm von WORD, bisher klappts ganz gut...
Habe schon viele Strassen zusammen, Kreuzungen, Kurven, Gabelungen, Bushaltestelle, Taxistand, Parkplatz etc. um mal paar zu nennen...
Gehört viel Geduld zu, und ist billiger als das FALLER Carsystem.
Einzig wo mir noch die Lösung fehlt das Fahrzeuge fahren...
Genau das hatte ich doch auch schon gefragt! Mal ein Screeshot davon zu sehen, wäre schon OK!
Servus, Ironie Modus an deine Beschreibungen in diesem Thread sind ja wirklich sehr ausführlich. Ironie Modus aus
Könntest du mal bitte ein paar deiner selbstgemachten Straßen hier als *.jpg oder *.doc reinstellen, damit wir besser erkennen können was du meinst. Aber ehrlich gesagt frage ich mich wie du mit Word/Zeichnungsprogramm ein vernünftigen 3D Gehweg hinbekommst, denn du hast ja geschrieben das man mit dem Bausatz von Auhagen unter anderem falsch liegt.
Ich würde mal sagen das du total falsch liegt, denn eine Straße mit Papier Strucktur die grau ausgedruckt ist - Nein danke.
Also ehe ich da versuche was mit den Zeichentools von Word hin zu Pfuschen, nehme ich lieber Fotos oder Struckturplatten und scane die ein und bearbeite sie in einem Grafikprogramm! Die schattenwirkung bei Fotos und Scans reicht für mein N als Struktur meist aus!
@ThomasLaxy Bitte nicht mit fremden Federn schmücken. Ich habe absolut nichts dagegen, wenn Du die Vorlagen weitergibst, aber wer hats gemacht
@all Es gibt in Word eine implementierte Zeichenfunktion mir der man sowas mit einiger Übung hinkriegt. Ob das Ergebnis den eigenen Vorstellungen entspricht, muss jeder für sich selber entscheiden. Der Vorteil liegt einfach darin, dass wenn man die Strassen auf 160g Papier ausdruckt und mit Tapetenkleister aufklebt, sie auch einfach mit Wasser wieder ablösbar sind. Grade, wenn sich durch den Einsatz des Car-Systems irgendwann Abnutzungserscheinungen einstellen. Wer sich das ganze mal ansehen möchte, teile mir einfach seine Mail-Adresse mit.
Da kenne ich meine eigene Website nicht! Aber das kommt davon wenn meine Frau da auch noch daran rumbastelt (an der Homepage)
Aber davon mal abgesehen ist das immer noch nicht das was ich gesucht habe! Da kommt das mit dem WORD schon etwas näher dran, da man so etwas besser am PC noch Details bearbeiten könnte (habe es selber noch nicht ausprobiert, hört sich aber interessant an)
Gully-Deckel nehme ich aus Messing von Weinert, dann Dunkelbraun lackiert.
Straßen gespachtelt (ca. 3-5mm) mit Fertigspachtel und öfters geschliffen, dann mit Straßen farbe lackiert. Diese bildet einen fast kunststoffartigen Überzug. Dann kannst du an einigen Stellen diesen Belag mit dem Skalpell entfernen und die Gullydeckel und Kandeln einlassen. Ich habe auch noch Kopfsteinplaster eingeritzt, das unter dem "neuen" Belag hervor kommt.
also ich hab da ehrlich gesagt meine zweifel, ob das mit dem straßenbau und speziell mit schiene in der straße so funktioniert, wenn man erst mal alles, vor allem den gleiskörper, mit gips zuschmiert und dann wieder die schienenprofile freikratzen darf und einen freiraum für die spurkränze der schienenfahrzeuge schaffen muss.....glaube nicht, dass man so zu einem sauberen ergebnis kommt.....is ja ne rießige fummelei und den gips so sauber wieder da rauspulen...... hab da schon meine zweifel?! Ich mein die zeichnung im schnitt auf der homepage sieht ja ganz nett aus aber zeichnen is eben die eine sache, machen die andere.
Also bei dieser Aktion würde ich nicht mit Gips, sondern mit Gipsputz oder Ansetzgips arbeiten. Der hat eine extrem lange Abbindezeit (bis zu 3 stunden), so dass es sich ohne hecktik bearbeiten lässt. Ausserdem würde ich mir einen "Spachtel" fertigen, der die 2 Rillen zwischen den Gleisen gleich in einem zug beim Abziehen einarbeitet. (eventuell auch gleich mit einer Straßenwölbung) Dann muß hinterher nur noch die Rille nach dem Aushärten desäubert werden. Ausserdem würde ich den Gips gleich in Straßenfarbe einfärben, dann spart man das streichen, und wenn etwas abplatzt muß man auch nicht gleich die weißen stellen nachbehandeln! Ich habe auch schon mal überlegt, solche Straßenbahnschienen aus U- oder L-Profilen und Leiterplattenmaterial selbst zu fertigen, so das man echte Rillenschienen bekommt.